Unsere Referate und Workhops haben einen Präventivcharakter mit dem Ziel, Menschen zu unterstützen und für wichtige Themen zu sensibilieren.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wünschen Sie weitere Informationen?

Persönliche Abgrenzung
Viele Menschen sehen sich fort-während mit Anfragen, Wünschen, Bedürfnissen und Forderungen dritter konfrontiert. Es gilt, ein Zuviel rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu (re-)agieren, so dass die eigenen Grenzen nicht überschritten werden.
In diesem Impuls-referat sprechen wir über Abgrenzungs-kompetenzen und zeigen auf, wie Sie ganz einfach und ohne schlechtes Gewissen «Nein» sagen können.

Führen von anspruchsvollen Gesprächen
Unangenehme Gespräche werden oft hinausgezögert; sei es im beruflichen, wie auch im privaten Umfeld. Schwierige Inhalte zu vermitteln kann zu Unsicherheit und Stress führen.
In unserem Impuls-referat zeigen wir auf, wie Sie sich auf fordernde Gespräche vorbereiten und diese zielführend und selbstbestimmt durchführen.

Kultur der Wertschätzung
In einer Kultur der Wertschätzung gehen Menschen respektvoll mit-einander um. In einem Umfeld, welches von Freund-lichkeit und Höflich-keit geprägt ist, fühlen sich Menschen in der Regel wohl, zeigen sich motiviert und leistungsstark. Was aber, wenn diese Kultur gestört ist?
In unserem Impuls-referat zeigen wir auf, welches Verhalten Unfrieden stiftet und stellen Tools vor, die einen wertschätzen-den Umgang fördern.

Stressbewältigung
Dauerstress ist mitverantwortlich für verschiedene Er-krankungen.
In unserem Impuls-referat sprechen wir über stressbegünsti-gendes Verhalten und zeigen auf, wie Sie Ihre Ressourcen sinnvoll nutzen und mit belastenden Situationen umgehen können.